100plusX – Wir bleiben kritisch, egal was kommt!

Unterstütze die Kampagne 100plusX des Sächsischen Flüchtlingsrats und werde Dauerspender*in!

Im Superwahljahr 2024 steht viel auf dem Spiel. Der Sächsische Flüchtlingsrat setzt sich seit mehr als 30 Jahren für Menschenrechte und die Interessen von Geflüchteten ein. In Sachsen stehen nicht nur Antidemokrat*innen vor realen Machtoptionen, auch die Zukunft staatlicher Förderprogramme im Bereich Flucht und Migration ist ungewiss. Sie drohen entweder komplett eingestellt oder drastisch gekürzt zu werden, was weitreichende Folgen für die engagierte Zivilgesellschaft hätte.

In einer Zeit, in welcher der politische Rechtsruck und die Verschärfung der Asylgesetze zu weiteren Menschenrechtsverletzungen führen, wollen wir eine starke, kritische Stimme behalten. Dafür brauchen wir eine Finanzierung von unten – und dich!

Mit #kritischbleiben 100plusX wollen wir bis zur sächsischen Landtagswahl am 1. September 2024 über 100 neue Dauerspender*innen gewinnen. Diese planbare finanzielle Unterstützung ermöglicht es uns in einem ersten Schritt, unabhängiger von politischen Mehrheiten und Verhältnissen zu agieren und unsere kritische Arbeit fortzuführen. Mit deiner Dauerspende wollen wir eine nachhaltige Finanzierung wachsen lassen, um langfristig flexibel auf die Bedürfnisse der Geflüchteten reagieren und unsere Projekte ohne politische Einflussnahme umsetzen zu können. Die Dauerspender*innen sollen eine Stelle finanzieren, die langfristig eine unabhängige Finanzierung von unten aufbaut.

Kampagnenstart war der Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Ein Tag der zeigt, dass das Thema Flucht ungeachtet von politischen Mehrheitsverhältnissen in den Parlamenten oder dem gesellschaftlichen Diskurs bestehen bleibt und ständige Aufmerksamkeit erfordert. Die Zahlen von Menschen auf der Flucht steigen seit Jahrzehnten und die anhaltenden Krisen der Welt verdeutlichen, dass Grenzen keine Lösung sind. Wir brauchen nachhaltige Perspektiven statt populistischer Forderungen nach Grenzschließungen, menschenverachtender Abschiebungen oder unwürdiger Lager!

Dank regelmäßiger Spenden können wir weiterhin kritisch bleiben und unabhängig von politischen Mehrheiten und Verhältnissen agieren, Bleibeperspektiven für Ratsuchende eröffnen und gegen menschenunwürdige Migrationspolitik ankämpfen.

Lass die Finanzierung von unten wachsen – egal, was kommt!
Werde Dauerspender*in für den Sächsischen Flüchtlingsrat!

100 plus X

Die Zahlen werden täglich aktualisiert.

FundraisingBox Logo nach oben

Dauerspenden geben uns finanzielle Planbarkeit und helfen uns, in unseren Bemühungen unabhängiger von staatlichen Förderstrukturen zu werden. Um kritisch zu bleiben, sind wir auf die regelmäßige finanzielle Unterstützung durch engagierte Einzelpersonen wie dich angewiesen. Eine Dauerspende ist für uns ein regelmäßiges Signal der Unterstützung durch dich, und sie gibt uns die Sicherheit, weiterhin ein Bewusstsein für Missstände im Bereich Flucht und Migration in Sachsen schaffen zu können.

Deine regelmäßige Spende trägt dazu bei, dass der SFR eine Stelle finanzieren kann, die für den Aufbau einer unabhängigen Finanzierung von unten zuständig ist. Dank regelmäßiger Spenden können wir weiterhin kritisch bleiben und unabhängig von politischen Mehrheiten und Verhältnissen agieren, Bleibeperspektiven für Ratsuchende eröffnen und gegen menschenunwürdige Migrationspolitik ankämpfen.

Bei einem Spendenbetrag von bis zu 300 € genügt ein vereinfachter Spendennachweis in Verbindung mit dem Kontoauszug für das Finanzamt aus. Deine Spendenbescheinigung bekommst du ansonsten automatisch über das Online-Spenden-Formular zugestellt, wenn dies ausgewählt wurde. Solltest du deine Spendenbescheinigung noch nicht erhalten haben oder es Probleme damit geben, wende dich bitte an spenden@saechsischer-fluechtlingsrat.de.

Klar! Alternativ kannst du für regelmäßige Spenden einfach einen Dauerauftrag oder das ausgefüllte Lastschriftmandat an uns senden.
Spendenkonto: IBAN: DE85 8509 0000 3323 7910 06
BIC: GENODEF1DRS

Mit der Kampagne wollen wir eine Stelle schaffen, die sich um den Aufbau einer langfristig unabhängigen Finanzierung bemüht. Zweckungebundene Spenden sind für uns besonders wichtig, da sie uns die nötige Flexibilität geben, das Geld gezielt dort einzusetzen, wo es am dringendsten gebraucht wird. Sie erzielen damit oft die größte Wirkung. Solltest du dennoch gezielt für Projekte spenden wollen, gehe dafür auf Spenden und formuliere dies in die Nachricht.

Dauerspender*innen ermöglichen es, die Finanzierung des SFR auf sichere und unabhängige Füße zu stellen. Geflüchtete in Sachsen profitieren direkt davon, da ihre Unterstützung durch eine Finanzierung von unten getragen wird und Projekte wie Perspektivberatung oder Öffentlichkeitsarbeit zu Missständen zunehmend vom SFR selbst finanziert werden können – und damit kritisch bleiben. Wir verstehen Spenden außerdem als Form der politischen Unterstützung, die uns Rückenwind im Kampf gegen menschenverachtende Abschiebungen, die Verschärfung der Situation in den Lagern und für das Anprangern von Menschenrechtsverletzungen gibt.

Ja, deine Dauerspende ist flexibel gestaltet. Du kannst deine Unterstützung jederzeit erhöhen oder anpassen. Wir verstehen, dass sich persönliche Umstände ändern können und schätzen jede Form der Unterstützung, egal in welcher Höhe. Wenn du Fragen zu deiner Dauerspende hast oder Änderungen vornehmen möchtest, wende dich bitte an spenden@sächsischer-fluechtlingsrat.de. Hier kannst du, sollte es für dich nicht anders möglich sein, deine Dauerspende auch kündigen.

Wir veröffentlichen Updates primär durch regelmäßige Beiträge in sozialen Medien wie X (ehemals Twitter), Facebook, Instagram und Threads sowie unserem Newsletter. Wichtige Meilensteine werden zusätzlich hier auf der Kampagnenseite festgehalten. Mit der neuen Stelle und dem Ausbau der Finanzierung von unten planen wir außerdem exklusive Veröffentlichungen und Formate für Spender*innen und Mitglieder.

nach oben

Kontakt
Sende eine Mail an spenden@saechsischer-fluechtlingsrat.de bei Rückfragen oder Änderungswünschen.

Teile diesen Beitrag: